Diese Aufnahme ist noch 14 Tage verfügbar.

Deutsch
Dokumente für dieses Event
Kennst du das Gefühl, dass dein Leben manchmal wie ein Drahtseilakt erscheint? Zwischen Beruf, Familie, Freizeit und persönlichen Zielen scheint es oft schwierig, eine ausgewogene Balance zu finden. In diesem Workshop unterstützen wir dich dabei, die Doppelbelastungen zu erkennen, zu strukturieren und einen gesunden Umgang mit ihnen zu finden.
Es wird praktisch! Habe für diesen Workshop am besten einige Post-It/Notizzettel und einen Stift parat.
Was erwartet dich?
  • Lebensbereiche analysieren: Gemeinsam identifizieren wir verschiedene Bereiche deines Lebens, die deine Energie beanspruchen. Dies hilft dir, Klarheit zu gewinnen und gezielte Maßnahmen zu entwickeln.
  • Strategien entwickeln: Wir teilen wertvolle Tipps und Strategien, um deine Work-Life Balance zu verbessern und Freiräume zu schaffen, die dir mehr Lebensqualität und Zufriedenheit ermöglichen.
  • Praktische Tipps: Du erhältst konkrete Ratschläge, um deine unterschiedlichen Lebensbereiche zu strukturieren und besser mit ihnen umzugehen, um mehr Balance und Zufriedenheit zu erreichen.
In einer Welt, die oft von Multitasking und ständigen Anforderungen geprägt ist, ist es entscheidend, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu finden. Dieser Workshop bietet dir praxisnahe Ansätze, um deinen Stress abzubauen und deine Lebensqualität zu steigern.


Dieses Event wurde von Evermood erstellt und zuletzt am aktualisiert.

Themenschwerpunkte

  • Stress
  • Beziehung & Partnerschaft
Logo Universität Stuttgart

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet nur notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten enthalten. Details findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Mit einem Klick auf "Zum Angebot" akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen.